Humboldt-Universität Berlin | Beiträge zur Geschichte von Rechentechnik und Datenverarbeitung in der DDR, u. a. "Stellung der Rechentechnik in der Politik", "Die Staatliche Plankommission" zur Entwicklung der Rechentechnik, "Die Einführung der elektronischen Datenverarbeitung in der DDR", "Automatisierungssysteme - Prozessrechner - Roboter" |
![]() Intel-Museum | Museums-Seite zur Entwicklung der Intel-Innovationen, virtuelle Museums-Tour (englische Seite) |
![]() | Artikel "Zur Situation der Rechentechnik und Datenverarbeitung in der DDR (Stand 1987)" |
![]() | Wikipedia ist ein Internet-Projekt zum Aufbau eines Wissensspeichers aus freien Inhalten, an dem praktisch jeder Internet-Benutzer mit entsprechendem Wissen teilnehmen und selbst Artikel verfassen kann. |
fundinguniverse.com ist eine englischsprachige Website für Kapitalanlagen und Investment, auf der u. a. die Historien namhafter Unternehmen dargestellt sind. |